Gas GPL

Zu den unverzichtbaren Ausrüstungsgegenständen einer Reise mit dem Wohnmobil gehören GPL-Zubehör, das dafür sorgt, dass Ihre Anlagen an Bord einwandfrei funktionieren. Ob zum Heizen, Kochen oder für andere Zwecke, GPL ist eine praktische und kostengünstige Lösung. Von Installationskits bis hin zu wiederbefüllbaren Flaschen - entdecken Sie die verschiedenen Zubehörteile für eine optimale Nutzung von GPL in Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die geltenden Vorschriften für eine sichere Reise einhalten.

1 - 15 von 15 Artikel(n)

GPL-Zubehör für Wohnmobile, Kastenwagen, Wohnwagen, Transporter und Boote

GPL-Zubehör gehört zu den notwendigen Ausrüstungsgegenständen für eine erfolgreiche Reise mit dem Wohnmobil. Das GPL-Gas versorgt zahlreiche Zubehörteile wie den Warmwasserbereiter, die Heizung und anderes Zubehör.

Was ist GPL?

Liquid Petroleum Gas (GPL) ist eine vielseitige Energiequelle, die in der Welt der Wohnmobile weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Gasgemisch, das hauptsächlich aus Propan und Butan besteht, zwei leichten Kohlenwasserstoffen, die sich bei mäßigem Druck und relativ niedrigen Temperaturen verflüssigen. Dank dieser Eigenschaft kann eine erhebliche Menge Gas in kompakten Tanks gespeichert werden, was es zur idealen Wahl für Freizeitfahrzeuge macht. Es bietet eine vielseitige Energiequelle, die zum Kochen, Heizen und sogar zur Warmwasserbereitung genutzt wird. 

Kann ich LPG in meinem Wohnmobil verwenden?

Die Verwendung von LPG in Wohnmobilen bleibt streng geregelt. Dieses System ersetzt die traditionellen Propangasflaschen.

Die französischen Vorschriften erlauben nur fest installierte und zugelassene Tanks. Die Betankung erfolgt wie bei einem Auto direkt an einer Tankstelle.

Die verschiedenen GPL-Ausrüstungen für Wohnmobile

Die LPG-Ausrüstung für Reisemobilisten umfasst eine Vielzahl von Zubehörteilen. Von Tanks bis zu Druckminderern spielt jede Komponente eine Rolle für das reibungslose Funktionieren des GPL-Systems.

Diese GPL-Zubehörteile sind hauptsächlich:

  • GPL-Tanks
  • GPL-Gasflaschen
  • Filter
  • Gasadapter
  • Druckminderer

GPL-Tank oder Tank

Der GPL-Tank ist das Herzstück des Gaskreislaufs. Er speichert das Gas sicher und effizient. Die Wahl des Tanks erfolgt über das Fassungsvermögen und den Standort.

GPL-Gasflasche

GPL-Gasflaschen sind praktische Lösungen für kleine Wohnmobile oder für diejenigen, die eine tragbare Option wünschen.

Filter

Der GPL-Filter sorgt dafür, dass das Gas sauber bleibt, bevor es in das System gelangt.

Adapter

Die Adapter sind wichtige Verbindungsstücke, die die Kompatibilität zwischen den verschiedenen GPL-Komponenten gewährleisten.

Entspanner

Der Druckminderer reguliert den Druck des Flüssiggases und sorgt so für eine sichere und kontrollierte Abgabe.

Warum sollte man Flüssiggas in seinem Wohnmobil haben?

Die Integration von Flüssiggas (GPL) in die Ausstattung Ihres Wohnmobils bietet eine Reihe von bedeutenden Vorteilen, weshalb sich viele Besitzer von Freizeitfahrzeugen für diese vielseitige Energiequelle entscheiden.

So hat es folgende Vorteile, GPL in seinem Wohnmobil zu haben:

  • die erschwinglichen Kosten
  • die Vielseitigkeit, viele Geräte an Bord zu versorgen
  • die Leichtigkeit des Tankens mit vielen Stationen zum Auffüllen
  • bessere Umweltverträglichkeit

Welche GPL-Flasche soll man wählen?

Die Wahl der GPL-Flasche hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Speicherkapazität, der Tragbarkeit und der Häufigkeit der Nutzung. 

Die Speicherkapazität wird in Litern oder Kilogramm GPL gemessen. GPL-Flaschen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Modelle mit großem Fassungsvermögen (über 20L) werden für den intensiven Gebrauch empfohlen, während kleine Flaschen (6 bis 10L) eher für den gelegentlichen Gebrauch oder kurze Reisen geeignet sind. Wenn Ihre Flasche leer ist, können Sie sie wieder auffüllen.

Für die Tragbarkeit gilt: Wenn du vorhast, die Flasche häufig zu bewegen, wähle leichte Modelle. 

Beachten Sie schließlich die Nutzungshäufigkeit: Bei regelmäßigem Gebrauch ist eine wiederbefüllbare Flasche wirtschaftlicher und umweltfreundlicher. Es gibt Flaschen mit einem Füllbegrenzer, der ein sicheres und einfaches Nachfüllen an Tankstellen ermöglicht.

Wie installiert man GPL in einem Wohnmobil? Wie kann ich auf LPG umsteigen?

Die GPL-Installation in einem Wohnmobil erfordert ein gewisses technisches Wissen und muss bestimmte Normen einhalten, um die Sicherheit und Effizienz des Systems zu gewährleisten. 

  1. Wählen Sie den Standort: Er sollte an einem gut belüfteten und für die Befüllung leicht zugänglichen Ort installiert werden. 
  2. Alle notwendigen Zubehörteile haben: Sie benötigen einen zugelassenen Bausatz, der in der Regel aus einem GPL-Tank, einem Druckminderer, einer Anschlussleiste und Adaptern besteht.
  3. Konformitätskontrolle: Es wird dringend empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um die Einhaltung der europäischen Normen zu gewährleisten und die Sicherheit der Anlage sicherzustellen. Nach der Installation des Tanks ist es wichtig, regelmäßige Kontrollen der Anlage durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. 
  4. Zulassung: Es ist wichtig zu beachten, dass der Einbau einer GPL-Anlage in ein Wohnmobil in manchen Ländern eine Zulassung erfordern kann. Daher sollten Sie sich vor dem Einbau über die örtlichen Vorschriften informieren.

Wie befüllt man eine GPL-Flasche? Wo kann man eine LPG-Flasche füllen?

Um eine GPL-Flasche zu befüllen, müssen Sie zunächst eine Tankstelle mit einer GPL-Zapfsäule ausfindig machen. Achten Sie darauf, dass Sie eine für Flüssiggas zugelassene und sichere Flasche verwenden. Bevor Sie mit dem Befüllen beginnen, vergewissern Sie sich, dass die Flasche vollständig leer ist. Die Flasche muss für Flüssiggas ausgelegt sein.

Die Befüllung erfolgt in mehreren Schritten:

  • Stecken Sie den Adapter der GPL-Pumpe auf die Flasche.
  • Aktiviere die Pumpe, um mit dem Befüllen zu beginnen.
  • Stoppt das Befüllen, sobald der Füllbegrenzer ausgelöst wird. Dieser warnt vor einer möglichen Überfüllung, die gefährlich sein kann.

Wo kann man GPL-Zubehör für Wohnmobile kaufen?

Sie können Günstiges GPL-Zubehör bei Just4Camper kaufen.

Die Auswahl an günstigem GPL-Zubehör von Just4Camper

Just4Camper bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an GPL-Zubehör, um Ihren Gaskreislauf von Wohnmobilen, Kastenwagen und Wohnwagen zu Minipreisen zu verwalten.

LPG Premium Homegaz Kit Borel

Das LPG Premium Homegaz Kit der Marke Borel ist eine nachfüllbare Homegaz®-Flasche, die einfach in den Gaskasten des Freizeitfahrzeugs anstelle einer 13kg-Flasche eingebaut wird und sich leicht an die vorhandene Gasanlage anschließen lässt. Das Kit besteht aus einem Homegaz-Tank, einem Befestigungssystem für den Gaskasten und einem Set aus Füllstutzen und Füllschüssel, das an einem festen Teil der Karosserie angebracht wird.

Thermosocken für Borel-Flaschen

Der Thermoschuh der Marke Borel hat die Aufgabe, die Temperatur der Gasflasche zu halten, wodurch die Bildung von Eis verhindert und ein konstanter Druck gewährleistet wird. Er ist daher sehr praktisch bei Reisen in kalte Regionen oder auch im Winter.

Ladeadapter Frankreich / Italien Gaslow

Dieser Adapter ermöglicht es französischen Wohnmobilisten, in dem Land, in dem sie fahren, LPG zu tanken. Er ist mit LPG-Zapfsäulen in den folgenden Ländern kompatibel: Frankreich, Italien, Griechenland, Ungarn, Norwegen, Österreich, Polen, Slowakei, Tschechische Republik, Schweden, Portugal, Slowenien, Schweiz.

Bieten Sie eine Geschenkkarte an