Solar

Was reimt sich auf Autonomie? Sonnenkollektoren für Wohnmobile, Vans oder ausgebaute Kastenwagen! Solarpaneele für Wohnmobile sind zu einem unverzichtbaren Zubehör für erfolgreiche Reisen geworden. Mit ihnen können Sie Ihre elektrischen Geräte jederzeit nutzen, selbst an Orten ohne Strom. Platz für Freiheit und Komfort!

.

Solar
PERC Semi-Flex Solarpanel EZA SOLAR
RG-1Q21150
Ab 224,99 €
Das flexible PERC Semi-Flex Solarmodul mit 100 bis 180W und hohem Wirkungsgrad wurde für profilierte Oberflächen entwickelt: Kastenwagen, umgebaute Vans und Boote. Ultradünn und super unauffällig.
Solar
PWM-Solarregler ELEKTRON
RG-1Q11798
Ab 34,00 €
Die Solarregler PWM 20A und 10A von Elektron verbinden Ihr Solarpanel mit Ihren Batterien für eine optimale Ladung und Reisen im Wohnmobil in völliger Freiheit!
Solar
PERC Full-Black Solarpanel EZA SOLAR
RG-1Q21159
Ab 259,00 €
Entdecken Sie das PERC Full-Black Wohnmobil-Solarpanel von EZA: das leistungsstärkste Solarpanel auf dem Markt. Doppelte Technologie, Leistung von 100 bis 200 Watt. Vormontiert mit Dachdurchführung.
1 - 24 von 40 Artikel(n)

Solarpaneele für Wohnmobile

Sie reisen gerne in Freiheit? Sind Sie ein Liebhaber von natürlichen und abgelegenen Orten? Sind Sie kein Fan von Campingplätzen? Wenn Sie sich in diesen Fragen wiederfinden, wird früher oder später die Frage der Energieautonomie an die Tür Ihres Wohnmobils, Vans oder ausgebauten Kastenwagens klopfen.

Die Solarmodule für Wohnmobile erscheinen immer mehr als das Energiegerät, das für Reisende in Freizeitfahrzeugen unerlässlich ist.

Photovoltaik-Solarmodule für Wohnmobile, Vans, Wohnwagen, Kastenwagen, umgebaute LKWs und sogar Boote

Das Ziel von Photovoltaik-Solarmodulen ist die Erzeugung von Energie, die, in Strom umgewandelt, Ihre Batterien auflädt, damit Sie Ihre elektrischen Geräte nutzen können. Sie funktionieren auf die gleiche Weise wie Photovoltaik-Solarzellen, die auf den Dächern von Häusern und Gebäuden installiert sind.

Wie funktioniert ein Solarmodul für Wohnmobile?

Sie fangen die Sonnenstrahlen ein, die ganz einfach durch die Sonneneinstrahlung geliefert werden, um sie in Elektrizität zum Nutzen der Endverbraucher umzuwandeln. Sie werden in der Regel auf Hausdächern installiert und man sieht sie zunehmend auch auf Parkplätzen.

Sie sind immer häufiger in Bewegung zu sehen, da freiheitsliebende Backpacker sie auf ihren Fahrzeugen anbringen.

Solarmodule auf dem Dach von Freizeitfahrzeugen

Sie sind zu sehen und das macht richtig Spaß! Wohnmobile, Vans, Kleintransporter, Boote ... Das Angebot an mobilen Solaranlagen hat sich zusammen mit dem Freizeittourismus demokratisiert. Dennoch ist es nicht einfach, sich bei der Wahl der Leistung, der Technologie, der Größe und der Installation zurechtzufinden.

Mono- oder polykristalline Solarmodule?

Solarpaneele werden in zwei Arten unterteilt:

  • Polykristalline Paneele: Das sind die alten, blau gefärbten Solarpaneele.
  • Monokristalline Paneele: Neue Paneele, die aus Siliziumzellen bestehen und eine dunklere, fast schwarze Farbe haben. Polykristalline Paneele bieten einen höheren Wirkungsgrad. Just4Camper bietet Ihnen monokristalline Paneele und die mit verschiedenen Technologien arbeiten.

Die verschiedenen Technologien von Sonnenkollektoren

Einfache monokristalline Solarmodule

Wenn Sie in Gebieten mit viel Sonnenschein und in der Regel im Sommer leben oder reisen, wird diese Art von Panel ausreichend Energie erzeugen.

Beispiel: Die Serie von Eza's Essential Flat Solar Panels hat einen Wirkungsgrad von 20 %. Diejenigen, die in Südfrankreich leben und im Sommer oder sogar im Frühling in den Urlaub fahren, werden begeistert sein!

PERC-Solarpaneele

Es handelt sich hierbei um die neueste Technologie im Bereich der Solarenergie. Der Wirkungsgrad dieser Art von Paneelen ist höher als der von herkömmlichen Zellen. PERC-Paneele speichern mehr Energie, da sie die tief stehenden Strahlen besser einfangen (morgens und am Ende des Tages) und bei gemischten Wetterbedingungen (Wolken).

Beispiel: Die PERC Full-Black-Solarmodule liefern einen Wirkungsgrad von 22 % mit einem Strom, der in der Tiefe der Zelle erzeugt wird. Dieser Paneltyp erzeugt mehr Strom als andere, insbesondere im Winter und in Gebieten, in denen die Sonneneinstrahlung geringer ist als im Süden. Wenn Sie im Winter oder Herbst reisen und eher Ozeanteam (gemischtes und wechselhaftes Wetter) als Mittelmeerraum sind, dann ist die PERC-Technik genau das Richtige für Sie.

Die Leistung der Solarpaneele: 100W, 120W, 200W, 300W, 500W: Wer bietet mehr?

Sie haben sich zwischen monokristallin und PERC entschieden, nun ist es an der Zeit, die Leistung Ihres Solarmoduls auszuwählen. Wie?

Die Leistung von Solarmodulen für Wohnmobile wird in W (Watt) ausgedrückt. Die Wahl der W-Leistung Ihres Panels hängt davon ab, wie viel Energie Ihr Freizeitfahrzeug verbraucht. Je höher die Leistung des Panels, desto mehr Strom wird es Ihnen liefern.

Wie stark sollte ein Solarmodul für ein Wohnmobil oder einen ausgebauten Kastenwagen sein?

Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf eine Energiebilanz zu erstellen: es ist möglich, diese mit einem unserer Berater zu erstellen, also zögern Sie nicht, uns anzurufen!

Paneelserien mit unterschiedlichen Leistungen

Just4Camper bietet Ihnen eine breite Palette an Solarmodulen, aus denen Sie die Leistung auswählen können, die Ihren Energiebedarf deckt:

1 oder mehrere Sonnenkollektoren?

Um die gewünschte Leistung zu erreichen, können Sie je nach der Konfiguration Ihres Daches mehrere Solarmodule miteinander verbinden. In diesem Fall gibt es zwei Arten der Verschaltung: in Reihe oder parallel.

Die Tetrisol PERC Solar Panels wurden speziell für eine Kombination aus kleinen 50-Watt-Paneelen entwickelt. Sie wählen:

  • Die Form: quadratisch oder rechteckig, je nachdem, wie Ihr Dach gestaltet ist.
  • Die Leistung: Möglichkeit, bis zu 3 Paneele zu kombinieren, je nach Ihrer Energiebilanz.

Wer Solarpanel sagt, meint Laderegler

Um die Stromerzeugung Ihres Panels sicherzustellen und die Verbindung zwischen dem Panel und der zu ladenden Zusatzbatterie herzustellen, benötigen Sie einen Solarladeregler, auch Laderegler genannt.

Der Laderegler:

  • Ist zwischen der Solaranlage und dem Batteriepark positioniert.
  • Schützt vor Überladung des Akkus.
  • Kontrolliert die Spannung zwischen den Panels und der Batterie.

Um den passenden Solarregler für Ihre Paneele bestmöglich auszuwählen, empfehlen wir Ihnen, einen unserer Berater zu kontaktieren.

Warum sollte man ein Wohnmobil mit einem Solarpanel ausstatten?

Die Antwort ist einfach: Reisen = Selbstständigkeit = Freiheit! Die Schilder bringen Ihnen zusätzlich den Komfort!