Elektrik

Solar
PERC Semi-Flex Solarpanel EZA SOLAR
RG-1Q21150
Ab 224,99 €
Das flexible PERC Semi-Flex Solarmodul mit 100 bis 180W und hohem Wirkungsgrad wurde für profilierte Oberflächen entwickelt: Kastenwagen, umgebaute Vans und Boote. Ultradünn und super unauffällig.
Solar
PWM-Solarregler ELEKTRON
RG-1Q11798
Ab 34,00 €
Die Solarregler PWM 20A und 10A von Elektron verbinden Ihr Solarpanel mit Ihren Batterien für eine optimale Ladung und Reisen im Wohnmobil in völliger Freiheit!
Solar
PERC Full-Black Solarpanel EZA SOLAR
RG-1Q21159
Ab 259,00 €
Entdecken Sie das PERC Full-Black Wohnmobil-Solarpanel von EZA: das leistungsstärkste Solarpanel auf dem Markt. Doppelte Technologie, Leistung von 100 bis 200 Watt. Vormontiert mit Dachdurchführung.
1 - 24 von 177 Artikel(n)

Wohnmobil-Batterien - Batterien, Ladegeräte und Solaranlagen für das Wohnmobil

Für die Stromversorgung im Wohnmobil gibt es verschiedene Lösungen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, hat Just4Camper für Sie diese Einführung in das Thema Wohnmobil-Batterien erstellt. Lesen Sie sich das nötige Wissen an, um die richtige Wahl zu treffen. Verstehen Sie die Eigenschaften und Funktionsweise der verschiedenen Batterien.

Eine Wohnmobil-Batterie, was ist das?

Ein Wohnmobil besitzt erstens eine so genannte Starterbatterie, die, wie der Name schon sagt, beim Anlassen des Fahrzeugs zum Einsatz kommt. Diese Batterie ähnelt im Großen und Ganzen der eines Pkws. Sie liefert die elektrische Energie, die nötig ist, um den Motor des Wohnmobils zu starten.

Wozu dient die Bordbatterie im Wohnmobil?

Im Allgemeinen werden im Wohnmobil zwei Batterien benötigt. Da ein Wohnmobil oder ein ausgebauter Kastenwagen gleichzeitig Kraftfahrzeug und Wohnraum sind, gibt es für die Energie, die für die unterschiedlichen Funktionen notwendig ist, zwei Quellen:

  • die Hauptbatterie;
  • die Bordbatterie (oder Zweitbatterie).

Die Hauptbatterie versorgt den Anlasser, wenn wir das Fahrzeug starten wollen, während die Bordbatterie dafür zuständig ist, die elektrischen Geräte an Bord zu speisen. Wichtig ist es, die Batterien entsprechend ihrer geplanten Nutzung auszuwählen. Durch ungeeignete Batterien werden Sie ggf. während Ihres Urlaubs Probleme mit der Energieautonomie oder Kurzschlüssen usw. haben.

Die verschiedenen Arten Starterbatterien für Wohnmobile

Die Starterbatterie ist, wie alles Campingzubehör, ein Element, dessen Eigenschaften je nach Modell variieren. Just4Camper stellt die auf dem Markt befindlichen Batterien mit ihren Vor- und Nachteilen vor.

Bleibatterien

Dies ist der gängigste Batterietyp bei Wohnmobilen. Bleibatterien sind preisgünstig, haben aber eine relativ kurze Lebensdauer, je nach Nutzung zwischen 5 und 7 Jahren. Die neue Blei-Calcium-Technologie kann diese begrenzte Lebenserwartung kompensieren: eine solche Batterie werden Sie problemlos zehn Jahre lang behalten! Batterien dieses Typs müssen regelmäßig gewartet werden, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu wahren.

AGM-Batterien

Die robusten AGM-Batterien sind in der Anschaffung teurer als ihre Blei-Calcium-Pendants, haben aber eine längere Lebensdauer. Dieser Batterietyp kann sehr gut mit Temperaturschwankungen umgehen. Perfekt, wenn Sie gerne in heiße oder sehr kalte Gegenden in den Urlaub fahren. AGM-Batterien sind bekannt für ihre geringe Entladung und einen sehr geringen Wartungsaufwand.

Gel-Batterien

Ähnlich wie AGM-Batterien sind Gel-Batterien für ihre hohe Stoßfestigkeit und geringe Entladung bekannt. Mit einer Gel-Batterie müssen Sie unterwegs keine Pannen befürchten und können entspannt reisen. Der große Vorteil von Gel-Batterien ist ihre hohe Zuverlässigkeit: Selbst wenn sie zu 100 % entladen sind, können Sie sie problemlos wieder starten, im Gegensatz zu Blei- oder AGM-Batterien, die viel weniger beständig bei Entladung sind.

Lithiumbatterien

Die neueste Generation von Batterien glänzt mit außergewöhnlichen Leistungen. Zwar sind die Anschaffungskosten recht hoch, aber ihre Lebensdauer ist unerreicht: Nicht selten hält eine Lithium-Batterie mehr als 20 Jahre, ohne jemals Schwierigkeiten zu machen. In nur einer Stunde ist Ihre Lithiumbatterie wieder aufgeladen und einsatzbereit. Allerdings ist dieser Batterietyp recht hitzeempfindlich. Dieses Manko sollten Sie bedenken, wenn Sie in den Sommermonaten mit dem Wohnmobil unterwegs sind.

Alles Wichtige zur Bordbatterie im Wohnmobil

Während die Hauptbatterie dazu dient, den Motor zu starten und die korrekte Funktion von Beleuchtung und Antriebselementen zu gewährleisten, ermöglicht die Bordbatterie den Betrieb Ihrer elektrischen Geräte im Stillstand, ohne Energie der Hauptbatterie zu verbrauchen. Es versteht sich von selbst, dass eine umsichtige Verwendung beider Batterien hilft, Ausfälle zu vermeiden.

Die Bordbatterie ist dazu da, diverse Ausstattungselemente zu versorgen:

      • Beleuchtung;
      • Kühlbox;
      • Steckdosen;
      • u.v.a.

Sie liefert den Strom zum Betrieb all Ihrer Geräte, ohne die Leistung der Motorbatterie zu beeinträchtigen, die ja zum Starten des Wohnmobils gebraucht wird. Es ist möglich, Ihre Bordbatterie an ein Solarmodul zu koppeln. Im Winter ist dies aufgrund der geringeren Lichtintensität nur begrenzt hilfreich, während es im Sommer Ihre Batterie effektiv entlasten und deren Lebenserwartung erhöhen kann.

Wie finde ich die richtige Bordbatterie für mein Wohnmobil?

Einige Regeln gibt es beim Einsatz einer Bordbatterie im Wohnmobil zu beachten. Just4Camper gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie die richtige Wahl treffen und Ihre Energietechnik an die Gegebenheiten im Urlaub anpassen.

Die Kapazität

Die Wahl der Bordbatterie hängt hauptsächlich von der Motorbatterie ab. Die Kapazitäten der beiden Batterien müssen ähnlich sein (eine maximale Differenz von 20 % ist akzeptabel).

Ein Beispiel zur Veranschaulichung:

      • Wenn Ihre Motorbatterie eine Kapazität von 100 Ah hat, muss Ihre Zusatzbatterie eine vergleichbare Kapazität zwischen 80 Ah und 120 Ah aufweisen.

Ihr Energiebedarf

Je mehr elektrische Geräte Sie in Ihrem Wohnmobil betreiben, umso größer muss selbstverständlich die Kapazität und die Betriebsdauer Ihrer Bordbatterie sein. Entsprechend wichtig ist es, Ihren voraussichtlichen Stromverbrauch während der Urlaubsnutzung des Wohnmobils möglichst gut abzuschätzen. Dazu lassen sich diverse Rechenhilfen im Internet finden.

Die Wartung der Wohnmobil-Batterie

Um eine maximale Lebensdauer der Batterien in Ihrem Wohnmobil zu garantieren und sorglos über Land zu fahren, müssen Sie die Batterien gut behandeln. Just4Camper hat einige wertvolle Tipps für Sie.

Die Wohnmobil-Batterie im Winter

Es ist bekannt, dass Batterien manchmal Schwierigkeiten mit niedrigen Temperaturen haben. Wenn Sie Ihr Wohnmobil im Winter nicht benutzen, klemmen Sie die Batterien unbedingt ab und lagern Sie sie an einem trockenen, wettergeschützten Ort. Dadurch werden sie weitestgehend geschützt, bis der Frühling kommt.

Die Ladung der Wohnmobil-Batterie

Zur Pflege einer Batterie gehört auch, immer auf ihren Ladezustand zu achten. Idealerweise beträgt die Entladung niemals unter 80 %. Dies gilt besonders für Bleibatterien, die Entladungen schlecht vertragen und manchmal nur schwer wieder anlaufen.

Die Reinigung der Klemmen und der Verkleidung

Diese Zubehörteile sind äußeren Einflüssen wie Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt, selbst wenn sie vorschriftsgemäß gelagert werden. Denken Sie daran, sie regelmäßig zu reinigen, um sie im funktionstüchtigen Zustand zu halten und Schäden zu vermeiden.

Ein Solarmodul für das Wohnmobil: willkommene Unterstützung für die Batterien

Wenn Sie vorsorgen und mehr Energieautonomie gewinnen wollen, kann die Anschaffung eines Solarmoduls, das Sie auf Ihrem Wohnmobil installieren, eine überlegenswerte Lösung sein. Dieses Modul wird allein durch Sonneneinstrahlung Energie erzeugen und diese an Ihre Geräte weitergeben.

Ein gutes Solarmodul ist mit einem Laderegler ausgestattet, um die Bordbatterie zu entlasten und sie keiner zu hohen Stromstärke auszusetzen.

Elektro-Ausrüstung von Just4Camper für Ihr Wohnmobil

Das Energieproblem ist eine der größten Herausforderungen für Wohnmobil-Urlauber. Just4Camper bietet Ihnen eine Reihe von Zubehör, mit dem die Stromversorgung gesichert ist und Sie unbeschwert Ihren Wohnmobilurlaub genießen können.

Batterien für das Wohnmobil

Just4Camper hat leistungsstarke Batterien für unterschiedliche Anforderungen im Angebot. Wählen Sie aus dem Besten, was der Markt zu bieten hat, die ideale Ausstattung für Ihr Fahrzeug.

Ladegeräte für die Wohnmobil-Batterien

Mit dem Ladegerät werden Ihre Batterien wieder voll einsatzfähig, damit Sie die nächste Etappe Ihrer Campingreise angehen können.

Solarmodule

Damit Sie im Campingurlaub noch unabhängiger sind, hat Just4Camper für Sie die praktischsten Solarmodule ausgewählt. Es gibt fest installierte oder ausrichtbare Modelle, um sich die Sonnenenergie zu Nutze zu machen und das Wohnmobil autark zu versorgen.

Solarregler

Der Solarregler ist an ein Solarmodul angeschlossen und steuert sicher und zuverlässig den Energiekreislauf in Ihrem Freizeitfahrzeug.

Ihre neue Wohnmobil-Batterie bei Just4Camper

Da Sicherheit im Wohnmobil immer oberstes Gebot ist, hat Just4Camper zuverlässige und speziell für die Nutzung in Freizeitmobilen geeignete Produkte ausgewählt. Sie nicht nur jederzeit eine Spontanreise antreten, sondern dabei auch sicher sein, die optimale Ausstattung an Bord zu haben. Nutzen Sie die maßgeschneiderte Beratung und vertrauen Sie auf die Kompetenz unserer Mitarbeiter, da