Antennen Zubehör

1 - 8 von 8 Artikel(n)

Zubehör für Satelliten- und terrestrische TV-Antennen

Wohnmobilantennen empfangen ein Signal, sei es ein Satelliten- oder ein terrestrisches Signal, um es an Ihren Fernseher im Wohnmobil weiterzuleiten.

Ein wichtiger Parameter in dieser Phase des Empfangs ist die Höhe. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine terrestrische TV-Antenne haben. Durch die Höhe können Sie das Signal besser empfangen und sind frei von Hindernissen. Rundstrahlende terrestrische Antennen erfordern in den meisten Fällen eine Mastbefestigung. Dies ist der entscheidende Schritt, um alle 26 DVB-T-Kanäle zu empfangen.

Mastbefestigung: die optimale Lösung

Teleskopischer Mast

Der Mast ist also das unverzichtbare Antennenzubehör. Sowohl Richtfunkantennen als auch Rundstrahlantennen werden an Masten montiert, eine Installation, die in der Regel das Durchbohren des Dachs Ihres Freizeitfahrzeugs erfordert.

Unser teleskopischer Antennenmast eignet sich für gerichtete und ungerichtete TV-Antennen. Er ist in zwei Höhen erhältlich (50 und 160 cm, je nach Bedarf). Sein Ziel, die Empfangsqualität zu erhöhen, wird mehr als erreicht. Mit diesem Mast können Sie Ihre Antenne vom Inneren Ihres Fahrzeugs aus ausrichten.

Die Wahl der Positionierung der Antenne mit dem Mast stellt einen wichtigen Schritt dar. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich über folgende Fragen Gedanken machen:

- Die Verkabelung und die Länge des Koaxialkabels.

- Die Platzierung Ihres Fernsehers in Ihrem Wohnmobil.

- Das Einsetzen des Mastes: Wenn Sie einen Schrank oder eine Garderobe in Ihrem Freizeitfahrzeug haben, nutzen Sie die Gelegenheit, den Mast darin unterzubringen, um Platz zu sparen und unauffällig zu bleiben.

Mast für Leiter

Der teleskopische Leitermast für terrestrische Antennen ermöglicht die Montage auf der Leiter Ihres Wohnmobils (25 mm Durchmesser der Holme), die Sie benutzen, wenn Sie auf das Dach gelangen möchten. Der Vorteil des Mastes liegt in seiner Montage: Sie brauchen nicht zu bohren, da die Befestigung durch Klemmen erfolgt. Der Mast ist höhenverstellbar und hat eine maximale Höhe von 2 Metern.

Was die automatischen Satellitenantennen betrifft, so werden sie in der Regel ohne Mast auf dem Dach montiert. Manuelle Satellitenantennen hingegen müssen an einem Mast befestigt werden.

Mobile Befestigungslösungen

Die beiden anderen ultrapraktischen Antennenzubehörteile sind :

- Magnetfuß für Omnimax-Antenne

- Saugnapfhalterung für die Omnimax-Antenne.

Diese beiden Antennenzubehörteile verhindern, dass Sie das Dach Ihres Freizeitfahrzeugs durchbohren müssen, und gefallen vor allem nomadischen Reisenden. Die Saugnapfhalterung stellt eine vorübergehende Installation dar. Sie bringen sie bei der Ankunft an Ihrem Urlaubsort an und nehmen sie bei der Abreise wieder ab. So einfach ist das. Die Magnethalterung ermöglicht zwei Arten der Installation, eine dauerhafte und eine vorübergehende. Sie haben die Wahl!

Installation der Antenne auf einem Stativ

Das Stativ ist ebenfalls ein cleveres Antennenzubehör. Denn das zusammenklappbare Stativ für die manuelle Satellitenschüssel Carry Sat hat viele Vorteile:

- Zusammenklappbar: Es nimmt keinen Platz weg und ist schnell abgebaut.

- Installation: einfach ohne Dachdurchbohrung.

- Signalempfang: optimal, denn mit dem tragbaren Stativ können Sie die manuelle Antenne an einem Ort positionieren und an einem anderen fernsehen!

Mit dem Antennenzubehör können Sie sich überlegen, welche Befestigungsarten Sie für Ihre Wohnmobilantenne wünschen. Permanent, temporär, auf dem Dach, an der Leiter oder auf einem Stativ - Sie haben die Qual der Wahl, je nachdem, wie Ihr Freizeitfahrzeug gestaltet ist.

Entdecken Sie unsere Multimedia-Produkte für ein Reiseerlebnis mit garantiertem Komfort und Anschluss!