Kühlboxen

Kühlboxen
Thermoelektrische
RG-1Q21944
Ab 79,00 €
Diese thermoelektrische hat alles, um zu gefallen: mobil, wärmt Ihre Gerichte und kühlt Ihre Getränke. Herzschlag zu Mini-Preisen.
Kühlboxen
Tragbare thermoelektrische Kühlbox MTEC MESTIC
RG-1Q21332
Ab 59,90 €
Mit der Mestic Kühlbox, Modell 25L oder 28L, entscheiden Sie sich für eine Kühlbox, die leicht zu transportieren ist und eine lange Autonomie bietet. Schnell aufladbare thermoelektrische Kühlbox zu einem sehr günstigen Preis bei Just4Camper
Kühlboxen
Kompressionskühlbox MR040 ENGEL
RG-363350
529,00 €
Entscheiden Sie sich beim Camping für die elektrische Kühlbox der Marke Engel, Kompressionskühlbox. Diese Kühlbox erfüllt alle Ihre Bedürfnisse: geringer Energieverbrauch und großes nutzbares Volumen. Entdecken Sie das Just4Camper Angebot!
1 - 24 von 35 Artikel(n)

Kühlbox für Wohnmobile und Camping

Die Wohnmobil-Kühlbox ist fester Bestandteil jeder Campingausrüstung. Sie ist Ihre engste Verbündete, um Proviant über mehrere Stunden frisch zu halten und dafür zu sorgen, dass Ihre Gerichte bei optimaler Temperatur aufbewahrt werden.

Je nach Bedarf kann Ihre Wohnmobil-Kühlbox als Hauptkühlbox oder als Reserve zusätzlich zur bereits in Ihrem Camper eingebauten Kühlgelegenheit verwendet werden. Um Ihnen bei der Auswahl Ihrer neuen Wohnmobil-Kühlbox behilflich zu sein, hat Just4Camper eine Übersicht zusammengestellt.

Wozu Camping-Kühlboxen?

Die Camping-Kühlbox bietet ein Plus an Komfort. Dank ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften ist sie ideal, um die Frische Ihrer Lebensmittel, Getränkedosen, Limonaden etc. zu gewährleisten, auch in den heißen Wochen des Jahres.

Er hält Lebensmittel je nach Qualität und Ausführung mehr oder weniger lange kühl. Diese beiden Eigenschaften spielen eine wichtige Rolle für die Dauer und die Effizienz der Konservierung. Es sind verschiedene Typen von Camping-Kühlboxen im Handel erhältlich:

  • Thermoelektrische Kühlboxen: Diese Art von Kühlboxen hält Lebensmittel nicht nur mehrere Stunden lang kühl, sondern bietet auch die Möglichkeit, sie dank des Peltier-Effekts zu erwärmen. Sie sind die einzigen, die über diese Doppelfunktion verfügen.
  • Absorber-Kühlboxen: Diese sind am umweltfreundlichsten. Sie verbrauchen zur Erzeugung der Kälte nur wenig Energie.

Schon gewusst? Alternative Versorgung

Absorber-Kühlboxen sind für ihr flexibles Versorgungssystem bekannt. Es sind Hybridgeräte, die mit Gas, Gleichstrom oder Wechselstrom betrieben werden können. Die Wahl der Versorgung hängt von Ihren Bedürfnissen und den Ihnen zur Verfügung stehenden Energiequellen ab.

  • Kompressionskühler: Dieser Typ ist in der Kältetechnik die Nummer eins. Als das am wenigsten temperaturempfindliche Gerät kann der Kompressionskühler in jedem Klima eingesetzt werden.
  • Passive Kühler: Die Modelle mit passiver Kühlung können nicht von sich aus Kälte produzieren. Um Speisen und Getränke kühl zu halten, braucht es Kühlakkus im Inneren der Box.

Gut zu wissen: Kühlakkus

Kühlakkus nehmen die um die Lebensmittel und Getränke herum vorhandene Wärme auf, um eine kühle Umgebung zur optimalen Kühlung Ihres Proviants zu schaffen. Es sind verschiedene Größen, Formen und Kapazitäten von Kühlakkus für jeden Bedarf erhältlich. Je mehr Flüssigkeitsvolumen beispielsweise ein Kühlakku hat, umso länger wird er seine Kühlfunktion in der Box erfüllen.

Die Vorteile einer Camping-Kühlbox liegen auf der Hand. Mit so einem Minikühlschrank müssen Sie sich keine Sorgen um die Qualität ihres Proviants machen. Die Zutaten für Ihre Mahlzeiten sind genauso frisch, gesund und sauber wie zu Hause.

Wie nutze ich die Kühlbox in meinem Wohnmobil möglichst effizient?

Es ist durchaus möglich, die Isolierleistung Ihrer Wohnmobil-Kühlbox zu verbessern. Schließen Sie sie dazu nach jedem Gebrauch und öffnen sie nicht zu oft. Dies ist wichtig, um Kälteverluste zu vermeiden, die der guten Konservierung Ihrer Lebensmittel abträglich sind. Nicht verderbliche Lebensmittel sollten Sie nicht in der Wohnmobil-Kühlbox lagern: sie würden die Kälte nur unnötig in Anspruch nehmen.

Wenn Sie Ihre Wohnmobil-Kühlbox verwenden, füllen Sie sie ruhig bis oben hin. Je weniger freier Platz im Inneren bleibt, umso länger wird die Kühlleistung erhalten bleiben. Sofern vorhanden, nutzen Sie Kühlakkus oder tiefgekühlte Wasserflaschen, um Ihre Lebensmittel so lange wie möglich frisch halten zu können. Eiswürfel und loses Eis erfüllen die gleiche Funktion, sofern keine nässeempfindlichen Lebensmittel direkt damit in Kontakt kommen. Ein weiterer Trick, damit Ihr Proviant möglichst lange frisch bleibt: schon vor der Reise alles herunterkühlen.

Denken Sie auch daran, den Zustand Ihrer Wohnmobil-Kühlbox zu überprüfen. Bei Anzeichen von Rissen in der Außen- oder Innenschale müssen Sie mit einer reduzierten Wärmedämmleistung rechnen. Wenn Sie Defekte feststellen, besorgen Sie sich am besten eine neue Wohnmobil-Kühlbox, damit Ihre Lebensmittel während des Urlaubs optimal frisch bleiben.

Die Wohnmobil-Kühlbox überlegt auswählen

Zahlreiche Modelle von Camper-Kühlboxen sind heute auf dem Markt erhältlich. Damit Sie die richtige Wahl treffen, unterstützt Sie Just4Camper mit Ratschlägen.

Art der Kühlbox

Mit der falschen Wohnmobil-Kühlbox ist das Camping-Proviant schnell verdorben und der Urlaub vielleicht vorzeitig zu Ende. Für das Gelingen der Reise ist also die Wahl des Modells nicht unerheblich.

Wenn Sie eine Wohnmobil-Kühlbox mit breiter Temperaturskala suchen, ist ein Kompressionskühler am besten geeignet. Der Kompressionskühler hat die effizienteste Kühlleistung und kann auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Er basiert auf einem Kältemittel-Kreislauf, ähnlich wie ein herkömmlicher Kühlschrank. Er ist unabhängig von der Außentemperatur und kann daher selbst bei heißem Wetter auf unter null Grad kühlen. Ein weiterer Vorteil: manche Kompressionskühler-Modelle erlauben auch das Einfrieren von Lebensmitteln.

Sie wollen Ihre Ausstattung um eine möglichst vielseitige Kühlbox ergänzen? Dann ist die thermoelektrische Kühlbox das Richtige für Sie. Als Multifunktions-Gerät kann Sie Ihre Mahlzeiten wahlweise kühl halten oder erwärmen. Sie wird mit einen Motor und einem oder mehreren Ventilatoren betrieben.

Das Fassungsvermögen ist für Sie das wichtigste Kriterium? Dann sollten Sie sich die Absorber-Modelle ansehen, deren Funktionsweise ebenfalls auf einem Kühlmittelkreislauf beruht. Dank des großen Innenvolumens ist eine Absorber-Kühlbox ideal für Campingurlaub mit der Familie oder Freunden.

Soll Ihre Wohnmobil-Kühlbox vor allem preiswert sein, können Sie sich ein Modell mit passiver Kühlung zulegen. Diese Art Kühlbox braucht keinerlei Stromzufuhr. Ihre Lebensmittel werden nur mithilfe von Eis oder Kühlakkus frisch gehalten. Eine Passiv-Kühlbox ist praktisch für Campingurlauber, die gerne in der freien Natur picknicken.

Fassungsvermögen

Dies ist ein sehr individuelles Kriterium. Natürlich haben Sie zu zweit nicht den selben Platzbedarf wie eine Großfamilie oder eine Gruppe von Freunden.

In Zahlen ausgedrückt variiert das Fassungsvermögen im Allgemeinen zwischen 10 und 36 Litern. Die größten Modelle können bis zu 100 Liter fassen. Wählen Sie abhängig von Ihren Gewohnheiten und der Anzahl der Personen Ihre Wohnmobil-Kühlbox nicht zu knapp, damit Sie ausreichend Vorräte aufbewahren können.

Kühldauer

Nehmen Sie eine Wohnmobil-Kühlbox mit guter Isolierung. Darin können Sie auch ohne Kühlakkus Ihre Lebensmittel bis zu 14 Stunden frisch halten.

Gewicht und Abmessungen

Zubehör kann leicht zu sperrig sein. Überlegen Sie vor dem Kauf, wieviel Platz in Ihrem Wohnmobil zur Verfügung steht und wie Sie Ihre Kühlbox unterbringen und transportieren werden. Wenn Sie sie regelmäßig tragen, nehmen Sie lieber ein Modell unter 20 kg, damit es nicht zu anstrengend wird.

Praktische Handhabung

Eine Wohnmobil-Kühlbox muss bequem zu handhaben sein. Sie sollte sich nicht nur leicht öffnen und schließen lassen, sondern auch leicht zu transportieren sein. Wählen Sie vorzugsweise ein Modell mit einem Tragegriff und, wenn möglich, mit Rädern und einem langen Griff, damit Sie es ohne große Anstrengung ziehen können.

Die Anzahl der Fächer, die im Inneren der Kühlbox zur Verfügung stehen, ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Zweckmäßigkeit. Will jeder sein Fach haben, nehmen Sie einfach eine Wohnmobil-Kühlbox mit der entsprechenden Anzahl Fächer.

Schallpegel

Manche können ziemlich laut sein, was zu der Ruhe, die man beim Camping gewöhnlich sucht, nicht so recht passt. Die Geräuschentwicklung einer Wohnmobil-Kühlbox wird in Dezibel im laufenden Betrieb angegeben. Kompressor-Kühlboxen bieten den besten Kompromiss aus Kühlleistung und Schallpegel. Am leisesten sind allerdings die Absorber.

Wohnmobil-Kühlboxen von Just4Camper

Wir haben ein breit gefächertes Angebot an Wohnmobil-Kühlboxen. Suchen und finden Sie in unserer Auswahl die passende für Ihre Camper-Touren.

Kühlbox MR040 von ENGEL

Stufenlos einstellbar ist diese Wohnmobil-Kühlbox mit einer Temperaturskala von +10 °C bis -18 °C. Eine effiziente und sparsame tragbare Wohnmobil-Kühlbox für die Nutzung auf Reisen. Mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern bietet sie ausreichend Platz für alle zu kühlenden bzw. tiefzukühlenden Lebensmittel.

Kühlbox MT45FS-G3-S von ENGEL

Die Kühlbox MT45FS-G3-S der Firma Engel wird eine angenehme Begleitung auf all Ihren Wohnmobilreisen sein. Dank einer von -18°C bis +10°C einstellbaren Temperatur können Sie Ihre Vorräte nach Bedarf kühlen und einfrieren. Für mehr Bedienkomfort im Urlaub bietet diese Kühlbox interessante Optionen wie ein Display zur Kontrolle der Innentemperatur und einen herausnehmbaren Korb. Mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern kann diese Wohnmobil-Kühlbox auch von „sesshaften“ Reisemobilisten genutzt werden.

Tragbare hybride Absorber-Kühlbox 34 Liter von BAYA SUN

Mit einem Fassungsvermögen von 34 Litern und Hybridbetrieb (Versorgung mit Gas, Wechsel- oder Gleichstrom möglich) wird diese Absorber-Kühlbox 34 Liter von BAYA SUN schnell zu Ihrem ständigen Begleiter im Wohnmobil. Dank eingelassener Griffe lässt sich diese praktische Kühlbox leicht transportieren. Gewissermaßen ein Minikühlschrank für den Urlaub, den Picknickfreunde auch mit nach draußen nehmen können.

Ihre Wohnmobil-Kühlbox bei Just4Camper

Als Experte für den Verkauf von Campingzubehör ist Just4Camper der ideale Partner für die Anschaffung Ihrer neuen Wohnmobil-Kühlbox. Wir beraten Sie bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Gerätes, damit Ihre Lebensmittel im Urlaub bei optimaler Temperatur gelagert werden.

Die Wohnmobil-Kühlbox für den Urlaub ist ein Klassiker der Campingausrüstung, der auf Ihrer Checkliste für obligatorisches Zubehör nicht fehlen darf. Ein praktischer und verlässlicher Helfer, der die gesamte Reise über frisches Proviant für Sie bereithält!

Just4Camper kann Ihre Wohnmobil-Kühlbox innerhalb zu Ihnen nach Hause liefern.